
Wohlfühlklima durch thermisch aktivierte Bauteile, kontrollierte Lüftung und Innenraumbegrünung
Die geschaffenen und sanierten Gebäudebereiche unterscheiden sich deutlich von konventionellen Nutzungsbereichen. Sie haben gleichmäßige Wärmeverteilung auf Grund großer Temperierungsflächen und sind auch zur Raumkühlung sehr gut geeignet. Die thermisch aktivierten Bauteile (Geschossdecken, Wände und Fußboden) gewährleisten somit behagliche Raumwärme und Raumkühlung. Die kontrollierte Lüftung gewährleistet einen hygienischen Luftaustausch. Die Innenraumbegrünung gewährleistet eine zusätzliche Luftverbesserung durch Sauerstoffabgabe und im Sommer adiabatische Kühlung durch Blattverdunstung.